(CIS-intern) – MÖLLN. Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat sich heute (06. August 2021) anlässlich des Abschlusses des „Möllner Schwimmsommers“ bei allen im Land bedankt, die während den Sommerferien zum Gelingen des Schwimmsommers beigetragen haben: „Weil im ganzen Land die ehrenamtlich organisierten Schwimmsommerkurse unserer Vereine und der DLRG noch laufen, kann […]
Soziales
Do It Yourself-Projekte
(Werbung) – Seit der Coronapandemie sind viele Leute zu DIY-Meistern geworden und das ist auch gut so. Manchmal muss man einfach kreativ im Leben sein und seine eigenen Ideen in Wirklichkeit umsetzen. Diese Ideen kann man im handwerklichen Bereich oder in der Küche umsetzen. Wenn man an manchen Stellen nicht […]
Kiel: DSK-BIG feiert Richtfest im Projekt „Marthas Insel“
(CIS-intern) – Kronshagen/Kiel, 04. August 2021 – Rund 80 Gäste feierten am Mittwoch, dem 04. August 2021, mit der DSK-BIG Projekt- und Stadtentwicklung das Richtfest im Projekt „Marthas Insel“, dem neuen Quartier im Herzen von Kiel. Foto: DSK-BIG / Fabian Frühling Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer begrüßte Dr. Marc […]
Im 2. Quartal konnte fast 100 von Gewalt bedrohten Frauen und ihren Kindern eine Wohnung vermittelt werden
(CIS-intern) – KIEL. Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat das vom Land seit 2018 mit jährlich 800.000 Euro geförderte Projekt „Frauen_Wohnen“ als erhebliche Unterstützung für die Betroffenen bezeichnet. Projektträger ist der paritätische Wohlfahrtsverband. Foto: von Tumisu auf Pixabay „Allein im 2. Quartal 2021 konnte 97 von Gewalt betroffenen oder bedrohten Frauen […]
Ergonomische Büroausstattung als Trendsetter
(Werbung) – Ergonomie am Arbeitsplatz war noch nie so trendig wie dieser Tage. Was aber genau versteht man unter diesem Begriffspaar. Wir wollen in diesem Artikel kurz auf die wichtigsten Aspekte in diesem Zusammenhang näher eingehen. Zunächst ist bei der Einhaltung von ergonomischen Grundsätzen am Arbeitsplatz auf ausreichend Platz zu […]
800 Euro als finanzielle Unterstützung für Studienanfänger*innen
(CIS-intern) – (Nr. 25/2021 | Kiel, 06.07.2021) Ab dem Wintersemester 2021/22 können angehende Studierende im Sozialleistungsbezug die neue Studienstarthilfe des Landes Schleswig-Holstein in Höhe von 800 Euro in Anspruch nehmen. Zuständig für die Bearbeitung und Auszahlung ist das Studentenwerk SH. Foto: von Gerd Altmann auf Pixabay Wer mit dem Studium […]
Ab sofort: Kieler Mensen teilweise wieder geöffnet
(CIS-intern) – Ab heute nimmt das Studentenwerk Schleswig-Holstein zwei seiner Hochschulgastronomie-Einrichtungen in Kiel wieder in Betrieb. Gäste erwartet sowohl ein Angebot vor Ort als auch zum Mitnehmen. Foto: von Hans Braxmeier auf Pixabay Nachdem am 16. Mai 2021 die angepasste Hochschulen-Coronaverordnung in Kraft getreten ist, die den Betrieb von Mensen […]
Mehr Fördermittel für die Kultur vom Land Schleswig-Holstein
(CIS-intern) – KIEL. Kultureinrichtungen wie die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, die Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten, aber auch die kulturellen Dachverbände erhalten in diesem Jahr zusätzliche Fördergelder vom Land. Kulturministerin Karin Prien freute sich über diese Entscheidung des schleswig-holsteinischen Landtages. „Die vergangenen Monate haben uns schmerzlich gezeigt, wie sehr wir einen […]
Studentenwerk SH verschenkt Kreativbeutel für Kinder
(CIS-intern) – Die Sozialberatung des Studentenwerks SH stellt studentischen Eltern aus Kiel ab dem 30. März 2021 kostenlose Kreativbeutel mit Beschäftigungsideen für Kinder zur Verfügung. Die Beutel enthalten eine altersgerechte Bastelanleitung inklusive des hierfür notwendigen Materials, entwicklungsfördernde Spielsachen, Infobroschüren und eine Einladung zu einer gemeinsamen Bastelkonferenz. Dank einer Förderung der […]
Kiel: Corona-Bekämpfungsverordnung: Landesregierung beschließt Öffnungen – Alle Lockerungen
(CIS-intern) – KIEL. Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat heute (6. März) wie angekündigt zahlreiche Änderungen der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Zusätzlich zu den seit dem 1. März gültigen Öffnungsschritten werden damit zum kommenden Montag (8. März) weitere Beschränkungen unter Auflagen aufgehoben. Ministerpräsident Daniel Günther: „In vielen Lebensbereichen können wir angesichts der derzeitigen Infektionslage […]