Nacht der Wissenschaft: Studentenwerk SH bietet spannendes Programm für Groß und Klein

Redakteur

(CIS) „Wir freuen uns, als Partner der Hochschulen und wichtiger Dienstleister für die rund 58.000 Studierenden in Schleswig-Holstein unser vielfältiges Leistungsspektrum zum zweiten Mal im Rahmen der Nacht der Wissenschaft vorzustellen“, sagt Geschäftsführerin Susann Schrader. „In diesem Jahr haben wir unser Programm sogar noch um spannende Highlights erweitert.“ Foto: Studentenwerk […]

Großflächige Werbung für „Wohnen für Hilfe“ in Kiel

Redakteur

(CIS) Pünktlich zum Start des Wintersemesters 2018/19 rückt das Studentenwerk Schleswig-Holstein sein soziales Wohnprojekt „Wohnen für Hilfe“ durch Außenwerbung im Kieler Stadtgebiet in den Fokus. Foto: Vor der Plakatfläche am Theodor-Heuss-Ring: Projekt-Koordinatorin Alexandra Dreibach, Iris Petersen von Ströer und Marc Lorch vom Thomsen Werbemittelvertrieb (v. li.). Studentenwerk Schleswig-Holstein   „Biete […]

Solidaritätserklärung des Nutzer*innenplenums der Alten Meierei mit der Wagengruppe Schlagloch

Redakteur

(CIS) Folgende Solidaritätserklärung hat heute morgen die Kieler Alte Meierei abgegeben: Am Montag, 29. Mai 2017 wurde der Wagenplatz Prüner Schlagloch auf dem brachliegenden Baugelände der zwielichtigen Firma „Möbel Kraft“ auf Anzeige des Eigentümers durch eine Gerichtsvollzieherin in Begleitung von etwa 50 Polizist*innen geräumt. Die Bewohner*innen konnten die angedrohte Beschlagnahmung […]

Käse trifft wieder den Wein am Kieler Bootshafen

Redakteur

(CIS) Am Wochenende vom 14. bis 16. Juli 2017 stehen beim Genießerevent „Käse trifft Wein“ am Kieler Bootshafen wieder vielfältiger, kulinarischer Genuss und die geprüfte Premiumqualität der angebotenen Produkte im Vordergrund. Foto:  Kiel Marketing Käsereien der KäseStraße Schleswig-Holstein e.V. mit über 100 Käsesorten aus Schaf-, Kuh- und Ziegenmilch treffen vor […]

Der Kieler Flandernbunker ab Mai 2017

Redakteur

(CIS) Sonntag, 7.Mai 2017, 11.30 Uhr – Führung durch den Bunker zur Kieler Kriegsgeschichte mit Henning Repetzky Eintritt: 4,-€ /3,-€, Führung: 2,-€ + Eintritt Samstag, 13.Mai 2017, 18.00 Ausstellungseröffnung »Nawodo – ein verlorenes Südseeparadies« RednerInnen: Annegret Wilms, Schulleiterin der Hebbelschule Kiel Dr. Jens Rönnau, 1. Vorsitzender des Vereins Mahnmal Kilian […]

Leuchtturm Projekt Kiel: Informationen für die Selbständigkeit

Redakteur

(CIS) Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein informiert am 2. März in der HansDetlev-Prien-Straße 10 in Kiel über das nötige Wissen für eine Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit sowie über Möglichkeiten umfangreicher Unterstützung. Die rund zweistündige Veranstaltung für Gründungsinteressierte startet um 13:00 Uhr und bildet den Auftakt zur intensiven Vorbereitung auf eine nachhaltige Existenzgründung. […]

Was steckt hinter dem Mythos Gorch Fock? Ausstellung der Universitätsbibliothek Kiel

Redakteur

(CIS) Nicht nur in Kiel ist „Gorch Fock“ bestens bekannt, befindet sich hier doch der Heimathafen des gleichnamigen Segelschulschiffes der Bundesmarine. Vor allem in Norddeutschland taucht der Name des Schriftstellers, der als Johann Kinau 1880 auf der Elbinsel Finkenwerder geboren wurde, immer wieder auf: als Bezeichnung für Schulen, Züge oder […]