(CIS-intern) – Zum Start ins Wintersemester laden das Studentenwerk SH, die Fachschaft Sport der Uni Kiel und der AStA der FH Kiel am Samstag, 25. Oktober 2025, ab 22:30 Uhr zur legendären Semester Opening SH Party in die Mensa I am Westring ein. In diesem Jahr gibt es einen besonderen […]
Uni
„How to handle Germany“ – Workshop für internationale Studierende in Kiel
(CIS-intern) – Am Dienstag, 7. Oktober 2025, lädt das Studentenwerk Schleswig-Holstein gemeinsam mit seinen Kooperationspartner*innen von 15 bis 19 Uhr zum Workshop „How to handle Germany“ in die Mensa I am Westring ein. Internationale Studierende erhalten dort praktische Hinweise für ihren Studien- und Lebensalltag in Deutschland. Ob Fragen zu Nebenjobs, […]
Festivalfeeling auf dem Campus: SpoPa geht in die nächste Runde
(CIS-intern) – Am Samstag, 14. Juni 2025, verwandeln sich die Sportforumwiesen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) erneut in eine bunte Festivalwelt: Unter dem Motto „Studentisch-authentisch – Feiern auf dem Campus“ laden die Fachschaft Sport, das Sportzentrum der CAU und das Studentenwerk SH zur vierten Ausgabe der SpoPa Open Air SH […]
Studentenwerk SH beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen an der Mental Health Awareness Week
Kiel, 25.04.2025) Im Rahmen der Mental Health Awareness Week des AStAs der Uni Kiel vom 5. bis 9. Mai 2025 bietet das Beratungsteam des Studentenwerks SH zwei Formate an, die sich rund um mentale Gesundheit und Selbstfürsorge im Studium drehen. Am Freitag, 9. Mai, von 14:15 bis 15:15 Uhr lädt […]
Studentenwerk SH informiert zur Studienfinanzierung
Im Mai bietet das Studentenwerk SH wieder Informationsveranstaltungen zum Thema Studienfinanzierung an. Studierende können sich in den Kieler Mensen I und II sowie in der Schwentine Mensa beraten lassen. Habe ich Anspruch auf BAföG? Kommt für mich Wohngeld in Frage? Was gilt es beim Jobben neben dem Studium zu […]
„Nur 48 Stunden“-Filmwettbewerb startet in die 19. Runde
Im Mai ist es wieder so weit: Das Studentenwerk SH, der Landesverband Jugend & Film SH und der Offene Kanal SH veranstalten zum 19. Mal den beliebten Kurzfilmwettbewerb „Nur 48 Stunden“. Filmteams aus ganz Schleswig-Holstein können sich ab sofort bis zum 13. Mai 2025 anmelden. Der Name ist Programm […]
Informationsveranstaltung für CAU-Studierende mit Behinderung oder chronischer Krankheit
Kiel, 19.03.2025) Zum Start des Sommersemesters laden das Studentenwerk Schleswig-Holstein und die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) am Mittwoch, den 2. April 2025, von 10:15 bis 11:45 Uhr zu einer hybriden Informationsveranstaltung für Studierende mit Behinderung oder chronischer Krankheit ein. Dagny Streicher, Beauftragte für Studierende mit Behinderung oder chronischer Krankheit an […]
Lieblingsgerichte zum Semesterstart: „Your Favourites“ kommt zurück!
Kiel, 12.03.2025) Das Studentenwerk Schleswig-Holstein startet mit einer besonderen Aktion ins Sommersemester: „Your Favourites“ bringt vom 17. bis 28. März 2025 anlässlich des Vorlesungsstarts an den Fachhochschulen und vom 14. bis 25. April 2025 zum Vorlesungsstart an den Universitäten täglich eines der beliebtesten Mensa-Gerichte auf den Speiseplan. Studierende in […]
Online-Informationsveranstaltung für psychisch erkrankte oder belastete Studierende
Kiel, 18.02.2025) Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, zwischen 10 und 12 Uhr, richtet die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) in Zusammenarbeit mit dem Studentenwerk SH erneut einen Online-Vortrag für CAU-Studierende aus, die von psychischen Erkrankungen oder Belastungen betroffen sind. Dagny Streicher, Beauftragte für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung […]
Studentenwerk SH: Verwaltungsgebühr trifft Studierende hart
(CIS-intern) – Das Studentenwerk Schleswig-Holstein äußert sich kritisch zur geplanten Einführung einer Verwaltungsgebühr für Studierende in Höhe von 60 Euro pro Semester, die spätestens 2026 in Kraft treten soll. Als zentrale Einrichtung zur Unterstützung von Studierenden sieht das Studentenwerk die finanzielle Mehrbelastung mit Sorge. „Wir beobachten in unseren Beratungsstellen zunehmend, […]