(CIS-intern) – Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Haustiere liegen uns am Herzen. Dabei macht es keinen Unterschied, ob es sich um einen Hund, eine Katze, einen Sittich oder um eine Vogelspinne handelt. Leider können Haustiere bekanntermaßen einen Nährstoffmangel nicht verbalisieren, weshalb bei der Supplementierung besonders vorsichtig und wohlüberlegt vorzugehen […]
Wirtschaft und Politik
Weihnachtliche Leckerbissen in den Mensen in Kiel, Lübeck, Flensburg und Heide
(CIS-intern) – Auch dieses Jahr lädt das Studentenwerk SH Studierende, Beschäftigte und externe Gäste ein, in den Mensen in Kiel, Lübeck, Flensburg und Heide weihnachtliche Köstlichkeiten zu genießen. Dieses Mal steht gleich an drei Terminen im Dezember ein festliches Menü auf dem Speiseplan. Auch die Café Lounges und Cafeterien locken […]
Kiel bewirbt sich für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2036 oder 2040
(CIS-intern) – Schleswig-Holstein und die Landeshauptstadt Kiel bewerben sich für Olympische und Paralympische Spiele Die Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) will im kommenden Jahr entscheiden, ob sich Deutschland um die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele im Jahr 2036 oder 2040 bewirbt. Rückenwind für die Pläne gibt es aus […]
Studentenwerk Kiel: Mentale Herausforderungen während des Studiums meistern
(CIS-intern) – Gemeinsam mit Irrsinnig Menschlich e.V. bietet das Studentenwerk Schleswig-Holstein am Mittwoch, dem 13. November, von 17 bis 19 Uhr wieder das Online-Forum „Psychisch fit studieren“ an. In dem Forum erwarten die Teilnehmenden spannende Daten und Fakten rund um das Studium und das seelische Wohlergehen. Sie lernen Menschen kennen, […]
Studentenwerk SH führt moderne Selbstbedienungskassen ein
(CIS-intern) – Gäste der Mensa I in Kiel können ab heute ihr Mittagessen in Eigenregie bezahlen. Das Studentenwerk SH hat eine Selbstbedienungskasse der Firma auvisus eingerichtet, die mit KI-basierter Speisenerkennung arbeitet. Weitere Kassen sollen folgen. „visioncheckout“ nennt sich die neue Technologie, bei der Gäste ihr Tablett nur noch unter […]
Hauttypen verstehen: Was die Kieler wissen sollten über glänzende und großporige Haut
(CIS-intern) – Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Dabei ist kein Hauttyp wie der andere. In Kiel, wie auch anderswo, ist das Verständnis der verschiedenen Hauttypen entscheidend, um eine geeignete Pflege zu wählen und Hautprobleme effektiv zu bekämpfen. Besonders häufig kommen in […]
Verkaufsoffener Sonntag beim großen Bauernmarkt in Kiel
(CIS-intern) – Es ist wieder so weit: Die goldene Jahreszeit steht vor der Tür. Passend dazu öffnet der diesjährige Bauern- und Regionalmarkt vom 04. – 06. Oktober seine Tore und die Kieler Innenstadt füllt sich mit herbstlichen Farben, rustikalem Flair und frischer Landluft. Regionale Selbsterzeuger*innen präsentieren täglich von 10-18 Uhr […]
Herpesviren bekämpfen: Phi-Stone AG in Flintbek erhält 900.000 Euro Fördermittel
(CIS-intern) – “Tetrapodales Zinkoxid” – so heißt der innovative Wirkstoff, um den sich beim Unternehmen Phi-Stone AG alles dreht. Er ist unter anderem Bestandteil von Hautpflegeprodukten und einem Wundschutzgel, das Herpesviren inaktivieren kann. Aufgrund der hohen Nachfrage wird jetzt eine neue Produktionsstätte in Flintbek gebaut. Dafür überreichte Technologie-Staatssekretärin Julia Carstens […]
Kieler Stadtwerke Eisfestival 2024/25 zieht an den Germaniahafen! Jetzt buchen!
(CIS-intern) – Von Mittwoch, 13. November 2024, bis Sonntag, 12. Januar 2025, findet in der Landeshauptstadt Kiel wieder das beliebte Stadtwerke Eisfestival statt – seit mehr als zwei Jahrzehnten in erfolgreicher Zusammenarbeit mit interevent. Dieses Mal steht die Eisbahn am Germaniahafen mit direktem Wasserblick und bester Erreichbarkeit. Neuer Standort und […]
Begehbare Installation aus Holz im Kehden-Küter-Kiez in Kiel
(CIS-intern) – Das neue Entrée im Kehden-Küter-Kiez ist ein weiterer Baustein lebendiger Quartiersgeschichte. Ausgangspunkt für das Projekt war das erste Kiezgespräch, in dem sich Gewerbetreibende für die Aufstellung eines außergewöhnlichen Hinguckers aussprachen, der die Identität der ansässigen Geschäfte aufgreift und künstlerisch interpretiert. Für die Konzeption und Anfertigung der Konstruktion wurden […]