Mobilität auf dem Ostufer: Öffentlicher Auftakt

Redakteur

Kiel, 07. Februar 2023. Fließender Verkehr, Klimaschutz und Barrierefreiheit: Die KielRegion stellte in einer öffentlichen Veranstaltung die Ziele und den Stand des Projekts zum Ostuferverkehrskonzept vor. Alle Bürger:innen hatten die Möglichkeit, sich mit ihren Ideen zu beteiligen, um sich für die Verbesserung der Mobilität auf dem Kieler Ostufer sowie in […]

Infoabend an den Kleemannschulen

Redakteur

Am Donnerstag, 16. Februar findet um 18:00 Uhr an den Kleemannschulen imFlintkampsredder 11 in Kiel ein Infoabend statt, an dem sich Schülerinnen, Schüler undEltern über die unterschiedlichen Schulangebote und die freien Schulplätze für dasSchuljahr 2023/24 unverbindlich informieren können.An den Kleemannschulen, die zum Unternehmensverbund der WirtschaftsakademieSchleswig–Holstein gehören und für die der […]

Stadt Kiel weist drauf hin: Silvesterfeuerwerk: Erst knallen, dann fegen

Redakteur

(CIS-intern) – Vor diesem Jahresende dürfen in Deutschland wieder Böller und Silvesterraketen verkauft werden (29. bis 31. Dezember). Viele Menschen freuen sich darüber, denn für sie gehört zu einer gelungenen Silvesternacht auch ein Feuerwerk. Dabei müssen die böllerfreudigen Kieler*innen aber einige Vorschriften beachten, die ihnen in den vergangenen Corona-Jahren mit […]

Neue Kreativ-Workshops als Ausgleich zum Studium

Redakteur

Kiel, 19.03.2021) Das Kulturbüro des Studentenwerks Schleswig-Holstein bietet Studierenden der Hochschulen in Kiel, Flensburg, Lübeck, Heide und Wedel im Sommersemester 2021 wieder ein vielfältiges Online-Workshop-Programm.   Interessierte Studierende können sich auf insgesamt 15 tolle Angebote, die über den Videokonferenz-Dienst „Zoom“ stattfinden, freuen. Auf dem Programm steht neben neuen Workshops wie […]

Plädoyer für großzügigeren Umgang mit Besuchsrecht in Pflegeheimen

Redakteur

Bereits seit dem 30. April dürfen Pflegeeinrichtungen Ausnahmen vom Betretungsverbot zulassen, wenn durch ein Besuchskonzept der Schutz vor Infektionen sichergestellt ist. Doch während für nahezu alle Bereiche des öffentlichen Lebens immer mehr Lockerungen beschlossen werden, sind Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen noch immer weitestgehend isoliert. Zwischenmenschliche Kontakte, Gespräche und Nähe […]