(CIS-intern) – „Campusleben digital“ lautete das Motto des 36., zum Wintersemester 2021/2022 ausgelobten Plakatwettbewerbs des Deutschen Studentenwerks. Design-Studierende aus ganz Deutschland reichten 692 Plakate ein. Die sechs Preisträger:innen wurden am 20. Juni 2022 im Museum für Kommunikation Berlin ausgezeichnet. Die 29 besten Plakate sind aktuell in einer Wanderausstellung auf Deutschlandtour […]
Uni
Studentenwerk SH unterstützt Studierende beim BAföG-Erstantrag
(CIS-intern) – Kiel, 01.08.2022) Vom 15. August bis zum 14. Oktober 2022 haben Studierende in Schleswig-Holstein, die erstmals einen BAföG-Antrag stellen möchten, wieder die Gelegenheit, sich bei der Ersti-Hilfe des Studentenwerks SH unkompliziert beraten zu lassen. Das Amt für Ausbildungsförderung bietet die Ersti-Hilfe im genannten Zeitraum immer dienstags von 9 […]
Studentenwerk SH launcht neue Website
(CIS-intern) – Kiel, 09.06.2022) Modernes Design, eine verbesserte Benutzerführung sowie frische Inhalte – ab heute präsentiert sich die Website des Studentenwerks Schleswig-Holstein – http://www.studentenwerk.sh – in neuem Glanz. Bei der Neuentwicklung wurde viel Wert auf eine frische, innovative Optik gelegt, die auf die junge Zielgruppe der Studierenden zugeschnitten ist. Neben […]
Kunstwerk bringt Farbe an Kieler Wohnheim
(CIS-intern) – Kiel, 09.06.2022) Am Wohnheim Bremerstraße des Studentenwerks SH in Kiel ist ein Kunstwerk fertiggestellt worden. Die farbenfrohen Wandmalereien zeigen Alltagsgegenstände, die der Generation Z wichtig sind. Foto: Studentenwerk SH Auf Initiative und unter der Projektleitung von Lasse Steinhagen, Bewohner des Studierendenwohnheims, wurden die Bilder an der Rückseite des […]
Studentenwerk SH zeigt neue Fotoausstellung in der Cafeteria der Mensa II in Kiel
(CIS-intern) – Kiel, 23.05.2022) Am Mittwoch, dem 25. Mai 2022, wird die Ausstellung „Seegeist“ mit Fotos von Ronahi Bakr in der Cafeteria der Mensa II (Leibnizstraße) eröffnet. Zu sehen sind die Fotos bis auf Weiteres zu den Öffnungszeiten der Cafeteria. Fotos: Ronahi Bakr Ronahi Bakr wurde 1998 in Syrien geboren […]
Sport, Live-Musik und Party beim offiziellen Kick-off des neuen CAMPUS OPEN AIRS
(CIS-intern) – Auf Initiative des Studentenwerks SH und in Kooperation mit dem Sportzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), der Fachschaft Sport und dem AStA der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) findet am Samstag, dem 11. Juni 2022, ein großes Fest auf dem Kieler CAU-Campus statt. Foto: Sebastian Haas Das Event richtet […]
Studentenwerk SH präsentiert frühlingsfrisches Kulturprogramm
(CIS-intern) – Kiel, 21.04.2022) Im Mai bietet das Studentenwerk Schleswig-Holstein am Standort Kiel einen abwechslungsreichen Frühlingsstrauß an Veranstaltungen, die dazu einladen, mal wieder Kultur zu genießen und sich einen unterhaltsamen Abend zu gönnen. Foto: Studentenwerk SH Los geht es am 6. Mai mit „Satire im Bau“. Christian Kock und […]
Studentenwerk lädt zur Superfood-Woche in den Mensen Kiel, Lübeck, Flensburg und Heide
(CIS-intern) – Kiel, 19.04.2022) Vom 2. bis zum 6 Mai 2022 bietet das Studentenwerk SH in seinen Mensen in Kiel, Lübeck, Flensburg und Heide jeden Tag ein leckeres Gericht mit heimischem Superfood an. Vom „Hirse-Walnuss-Porridge mit Saflorblüten, Mohn und Blaubeerkonfit“ bis zum „Lauwarmem Linsensalat mit Frühlingszwiebeln, Rosinen, Karotten und […]
Kiel: Studentenwerk gibt Tipps zur Studienfinanzierung
(CIS-intern) – Kiel, 25.03.2022) Im Rahmen der Orientierungsveranstaltungen für Erstsemesterstudierende der Uni Kiel bietet das Studentenwerk SH am 8. April von 12.00 bis 13.30 Uhr den Workshop „Ohne Moos, nix los! Tipps und Infos, wie du dein Studium finanzieren kannst“ an. Foto: pixabay.com / StockSnap In dem Workshop erfahren die […]
Land fördert Aufbau eines Zentrums für KI und Data Science mit über zwei Millionen Euro
(CIS-intern) – Der neue „Datencampus“ soll Schlüsseltechnologien direkt in Wissenschaft und Wirtschaft bringen und für einen Innovationsschub sorgen. Staatssekretär Dirk Schrödter, Chef der Staatskanzlei, übergibt zwei Förderbescheide über insgesamt 2,11 Millionen Euro. Foto: pixabay.com / geralt Kiel, 24. März 2022. Um die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Wirtschaft und […]