Online-Informationsveranstaltung für psychisch erkrankte oder belastete Studierende

Add to Flipboard Magazine.
Redakteur
Rate this post

Kiel, 18.02.2025) Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, zwischen 10 und 12 Uhr, richtet die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) in Zusammenarbeit mit dem Studentenwerk SH erneut einen Online-Vortrag für CAU-Studierende aus, die von psychischen Erkrankungen oder Belastungen betroffen sind.

 

Dagny Streicher, Beauftragte für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung an der CAU, und Ramona López, Beraterin für Studentisches Leben beim Studentenwerk SH, informieren zu den Möglichkeiten des Nachteilsausgleichs im Studium und in Prüfungen, zur Studienorganisation, zu Fragen der Studienfinanzierung und Versicherung sowie zu unterstützenden Beratungsangeboten. Darüber hinaus können Teilnehmende ihre individuellen Fragen im Chat stellen.

 

Die Veranstaltung wird über die Videokonferenzplattform Zoom durchgeführt. Interessierte Studierende können sich mit ihrem Namen und ihrer E-Mail-Adresse bei Dagny Streicher anmelden: barrierefrei-studieren@uv.uni-kiel.de. Hinweis: Die personenbezogenen Daten dienen ausschließlich der Anmeldung. Während des Vortrags können die Teilnehmenden gerne ein Pseudonym verwenden und ihre Kamera ausgeschaltet lassen.

Nächster Beitrag

50 Jahre! Kieler Umschlag mit verkaufsoffenem Sonntag

(CIS-intern) – Das 50-jährige Jubiläum des Kieler Umschlags 2025 steht in den Startlöchern: Am Donnerstag, den 27. Februar um 11:00 Uhr öffnen die Stände in der Kieler Innenstadt für vier Tage ihre Türen – die Zeitreise kann beginnen! Bis Sonntag, den 02. März 2025 warten bunt gemischte Programmtage auf die […]