(CIS) Eine Eisverkostung der besonderen Art auf Hof Steffens. Auf dem Bauernhof Steffens wird in Handarbeit köstliches Bauernhofeis hergestellt, mit Milch und Sahne von hofeigenen Kühen. Die weiteren Zutaten werden größtenteils und soweit möglich aus der direkten Umgebung und der näheren Region bezogen. Foto: Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein Die Geschmackspalette reicht […]
Wirtschaft und Politik
Kiel, Lübeck und Verona inszenieren Comic-Oper
(CIS) Das Theater Kiel und das Theater Lübeck setzen ihre Kooperation in der Spielzeit 2016/2017 weiter fort und bringen zusammen mit dem Teatro Filarmonico di Verona eine einmalige Opern-Produktion auf die Bühnen Schleswig-Holsteins: Mit Gioachino Rossinis “Die Reise nach Reims” zeigt der italienische Regisseur Pier Francesco Maestrini eine ganz besondere […]
Strom einsparen und den Geldbeutel schonen
(CIS) Die Strompreise sind stetig im Steigen begriffen. Die EEG-Umlage belastet Verbraucher mit 6,24 Cent je Kilowattstunde (2014), Tendenz steigend. Zwar gehen im Gegenzug dazu andere Umlagen und Kostenpositionen in leichtem Maße zurück, doch ein kompletter Ausgleich ist nicht gegeben. Der Strom wird immer teurer und ein Ende dieser Entwicklung […]
Neugründung der Marionettenwerkstatt Kiel
(CIS) Als Peter Beyer im letzten Jahr Marionetten für ein Musikvideo der Hamburger Popband Revolverheld anfertigte, wurde man in Kiel auf ihn aufmerksam. Jetzt wagt der 53-Jährige den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit Unterstützung des Gründungszentrums „Leuchtturm Kiel“ der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein macht er sein Hobby zum Beruf. Er baut und […]
Quizzen, was die Welt bewegt“ – Wissens- Contest in Kiel
(CIS) Wann wurde das Kolosseum in Rom erbaut? Was ist ein Bolie? Und wer war eigentlich der zweite Mensch auf dem Mond? Die Erfolgsveranstaltung „Quizzen, was die Welt bewegt“ geht in die nächste Runde. Mit neuen Fragen tourt das Table-Quiz von NDR Info dieses Jahr wieder durch den Norden. Am […]
BI übergibt Habeck 6.000 Unterschriften gegen Erdölförderung in Angeln
(CIS) Im Streit um die geplante Ausweitung der Erdölförderung in Schleswig-Holstein wird die Bürgerinitiative “Angeliter Bohren Nach” heute () um 12.45 Uhr im Foyer des Landtages 6.000 Unterschriften gegen Erdölförderung in Angeln an Umweltminister Habeck übergeben. Die Bürger wollen dazu das Lied “Nach dieser Erde” singen. Foto: pixabay.com / drpepperscott230 […]
Uni Kiel taucht ein in die Ur- und Frühgeschichte – neue Forschungen
() Großer Erfolg für die Spitzenforschung in Schleswig-Holstein: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den neuen Sonderforschungsbereich (SFB) 1266 „TransformationsDimensionen“ in den kommenden vier Jahren mit insgesamt 12 Millionen Euro. Am Mittwoch, 25. Mai, bewilligte die Deutsche Forschungsgemeinschaft den SFB. Zusammen Großes erreichen – wie der Bau eines Megalithgrabes im Mai […]
30 Jahre Städtepartnerschaft Kiel – Tallinn
(CIS) Seit 1986 sind die Landeshauptstadt Kiel und das estnische Tallinn Städtepartner. Am 13. Mai dieses Jahres jährte sich die Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages zum dreißigsten Mal. Anlässlich des Jubiläums findet am Donnerstag, 16. Juni, um 17 Uhr ein Festakt im Ratssaal des Kieler Ratshauses statt. Foto: Wikimedia – “Diego Delso, […]
Mario Monti, Friede Springer, Oliver E. Williamson Preisträger des Weltwirtschaftlichen Preises
(CIS) Die Träger des Weltwirtschaftlichen Preises 2016 stehen fest. Der vom Institut für Weltwirtschaft mit Unterstützung der Landeshauptstadt Kiel und der IHK Schleswig-Holstein mittlerweile zum zwölften Mal verliehene Preis soll einen Anstoß geben, die großen weltwirtschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen. Geehrt als Vordenker einer weltoffenen, marktwirtschaftlichen und sozialen Gesellschaft werden: Foto: […]
Sozialministerin Alheit und Guildo Horn eröffnen EhrenamtMessen 2016
(CIS) Das EhrenamtNetzwerk Schleswig-Holstein richtet mit der Unterstützung des Sozialministeriums erneut die EhrenamtMessen Schleswig-Holstein aus. Unter dem Motto „Miteinander.Vielfalt.Leben.“ finden von Februar bis April unter der Schirmherrschaft von Sozialministerin Kristin Alheit landesweit 12 Veranstaltungen für interessierte Bürgerinnen und Bürger statt. Heute (03.02.) wird die Veranstaltungsreihe im Rahmen einer offiziellen Auftaktveranstaltung […]