(CIS-intern) – MÖLLN. Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat sich heute (06. August 2021) anlässlich des Abschlusses des „Möllner Schwimmsommers“ bei allen im Land bedankt, die während den Sommerferien zum Gelingen des Schwimmsommers beigetragen haben: „Weil im ganzen Land die ehrenamtlich organisierten Schwimmsommerkurse unserer Vereine und der DLRG noch laufen, kann […]
Kiel
Kiel: DSK-BIG feiert Richtfest im Projekt „Marthas Insel“
(CIS-intern) – Kronshagen/Kiel, 04. August 2021 – Rund 80 Gäste feierten am Mittwoch, dem 04. August 2021, mit der DSK-BIG Projekt- und Stadtentwicklung das Richtfest im Projekt „Marthas Insel“, dem neuen Quartier im Herzen von Kiel. Foto: DSK-BIG / Fabian Frühling Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer begrüßte Dr. Marc […]
Abfallsammelaktion in der Kieler Innenstadt am Samstag
(CIS-intern) – „Innenstadt clean-up!“ am Samstag, 7. August möchte das Bewusstsein der Innenstadtbesucher*innen stärken Gemeinsam bieten der Zero Waste e. V., der Kosmos Store und das Kieler Innenstadt-Management von Kiel-Marketing e.V. mit Unterstützung des Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) eine Abfallsammelaktion in der Kieler Innenstadt an. Im Rahmen des „Kiel Kann Mehr […]
800 Euro als finanzielle Unterstützung für Studienanfänger*innen
(CIS-intern) – (Nr. 25/2021 | Kiel, 06.07.2021) Ab dem Wintersemester 2021/22 können angehende Studierende im Sozialleistungsbezug die neue Studienstarthilfe des Landes Schleswig-Holstein in Höhe von 800 Euro in Anspruch nehmen. Zuständig für die Bearbeitung und Auszahlung ist das Studentenwerk SH. Foto: von Gerd Altmann auf Pixabay Wer mit dem Studium […]
Ab sofort: Kieler Mensen teilweise wieder geöffnet
(CIS-intern) – Ab heute nimmt das Studentenwerk Schleswig-Holstein zwei seiner Hochschulgastronomie-Einrichtungen in Kiel wieder in Betrieb. Gäste erwartet sowohl ein Angebot vor Ort als auch zum Mitnehmen. Foto: von Hans Braxmeier auf Pixabay Nachdem am 16. Mai 2021 die angepasste Hochschulen-Coronaverordnung in Kraft getreten ist, die den Betrieb von Mensen […]
Neue Brücke „Katzheide“ über die Bahntrasse Kiel – Schönberger Strand
(CIS-intern) – Schnell vom Kieler Hauptbahnhof nach Elmschenhagen? Da führt kein Weg an der Veloroute 8 vorbei. Das wissen viele Radelnde und deswegen wird es vor allem auf der Brücke „Katzheide“ über die Bahntrasse von Kiel zum Schönberger Strand gerne mal eng. Noch in diesem Jahr soll hier daher eine […]
Mehr Fördermittel für die Kultur vom Land Schleswig-Holstein
(CIS-intern) – KIEL. Kultureinrichtungen wie die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, die Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten, aber auch die kulturellen Dachverbände erhalten in diesem Jahr zusätzliche Fördergelder vom Land. Kulturministerin Karin Prien freute sich über diese Entscheidung des schleswig-holsteinischen Landtages. „Die vergangenen Monate haben uns schmerzlich gezeigt, wie sehr wir einen […]
Kiel: Luca App erleichtert zukünftig den Besuch im Restaurant, Hotel oder auf Veranstaltungen
(CIS-intern) – Trotz der harten Einbußen, die viele erleiden, blickt Kiel-Marketing zuversichtlich in die touristische Saison 2021 und hofft auf, dass die Branche gemeinschaftlich eine schnelle Erholung für Gäste und Einheimische nach Corona hinbekommen kann. Foto: Kiel Marketing Auch wenn noch immer nicht klar ist wie es konkret weitergeht: Jetzt […]
Studentenwerk Schleswig-Holstein: Spendenaufruf für Kieler Studierende mit Kind
(CIS-intern) – Das Studentenwerk Schleswig-Holstein, der AStA der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) sowie die Fördervereine der Theologischen und der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der CAU sind auf der Suche nach Privatpersonen oder Institutionen, die studentische Eltern in pandemiebedingter Notlage aus Kiel durch Spendengelder unterstützen möchten. Foto: von Luisella Planeta Leoni auf Pixabay […]
Kultusministerium Kiel: 335.000 Euro für die freie Kulturszene
(CIS-intern) – Insgesamt 29 Institutionen der freien Kulturszene in Schleswig-Holstein werden im Jahr 2020 mit Fördermitteln in Höhe von rund 335.000 Euro für Investitionsmaßnahmen unterstützt. Das teilte Kulturministerin Karin Prien heute (17. November) in Kiel mit. Foto: von Dirk Hoenes auf Pixabay „Die freie Kulturszene und kleine Kultureinrichtungen erhalten damit […]