Stephan Wackwitz ist Träger des Wilhelm Lehmann-Literaturpreises 2016

Redakteur

(CIS) Der diesjährige Wilhelm-Lehmann-Literaturpreis geht an den 1952 geborenen Schriftsteller Stephan Wackwitz für seinen essayistischen Prosaband Die Bilder meiner Mutter (Frankfurt am Main: S. Fischer, 2015). Die Jury lobt das autobiographische Projekt, das in einer Reihe insgesamt bemerkenswerter essayistischer Arbeiten des Autors stehe. Foto: Wikipedia – CC – Lesekreis Es […]

Messejahr 2016: Was Kiel in diesem Jahr erwartet

Redakteur

(CIS) Auch in 2016 wird Schleswig-Holsteins Landesstadt Kiel zum Anlaufpunkt attraktiver Fach- und Publikumsmessen. Gemeinnützige, kommerzielle, kulturelle und wissenschaftliche Organisationen erhalten dabei wie immer die Chance, ihre Angebote und Leistungen gegenüber Jung und Alt, interessierten Laien sowie ausgewiesenen Fachleuten zu präsentieren. Die Stadt empfängt Aussteller, deren Fachgebiete und Themen neben […]

Kiel, die HSH und die Finanzkrise

Redakteur

(CIS) Im Zuge der Finanzkrise verlieren immer mehr Banken zunächst an Glaubwürdigkeit und schließlich an Vertrauen ihrer Kunden. Das Beispiel der HSH Nordbank zieht weite Kreise und zeigt, dass auch Deutschland von der Krise wahrlich nicht verschont geblieben ist. Nachdem die EU-Kommission Mitte Oktober 2015 grünes Licht für die Rettung […]

Philharmonisches Orchesters Kiel nimmt Stellung zur Schließung des Konzertsaales

Redakteur

(CIS) Mit großer Bestürzung haben wir, das Philharmonische Orchester Kiel,von der bevorstehenden Schließung des Konzertsaales im Kieler Schloss erfahren. Für uns und das Kieler Publikum würde das bedeuten, dass ab 2017 die Philharmonischen Konzerte, unsere „con spirito“- Konzertreihe, die Gala für die Eröffnung der Baltic Horse Show sowie Neujahrs- Junior- […]

Kiel: Ministerin Spoorendonk verleiht die Goldene Schaufel

Redakteur

(CIS) Gäste aus ganz Schleswig-Holstein kamen am gestrigen Sonntag (15. November) zum 10. Tag der Archäologie ins Audimax der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Ein Programm-Höhepunkt war die Verleihung der „Goldenen Schaufel“ durch Anke Spoorendonk, Ministerin für Justiz, Kultur und Europa, an Barbara und Jens Meyer sowie an Birger Kühl. Das […]

Verbraucherzentrale im Energiesparmobil beim Energieforum der Universität Kiel

Redakteur

(CIS) Studierende können sich am 18. November 2015 von der unabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale und dem SHeff-Z beraten lassen. Auch ohne große Investitionen ist es möglich, Energie und damit Geld zu sparen. Davon können sich Studierende im „Energiesparmobil Schleswig-Holstein“ überzeugen. Auf Initiative von „klik – klima konzept 2030“ der Christian-Albrechts-Universität […]

Staatliche Anerkennung für das Kieler Wirtschaftsgymnasium

Redakteur

(CIS) Grund  zur  Freude am Kieler  Wirtschaftsgymnasium  (KWG) im  Stadtteil  Wik:  das berufliche Gymnasium in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein hat vom Bildungsministerium des Landes die staatliche Anerkennung erhalten. Damit kann das Abitur in gleicher Weise wie an staatlichen Schulen erworben werden. Unter der Schirmherrschaft von IHK-Präsident Klaus-Hinrich Vater hatte das […]