(CIS) Das Klimaphänomen El Niño ist eine alle zwei bis sieben Jahre wiederkehrende Erwärmung des tropischen Pazifiks mit weltweiten Auswirkungen auf das Klima. Einer Studie von Wissenschaftlern des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel zufolge, verstärkt die voranschreitende Klimaerwärmung besonders heftige El Niño-Ereignisse. In diesem Zusammenhang beobachten die Forscher auch die […]
Redakteur
Kieler Kliniken starten größte Strahlentherapiestudie bei Brustkrebs
(CIS) Bundesweit erkranken jedes Jahr etwa 72.000 Frauen an Brustkrebs. Behandelt wird die Erkrankung oft auch mit einer Strahlentherapie, die bisher in der Regel sechs bis sieben Wochen dauerte. Mit Hilfe neuer technischer Entwicklungen ist es jetzt möglich, die Zahl der Bestrahlungen zu verringern und die Behandlungszeit auf etwa drei […]
Neues Teleskop an der Sternwarte der FH Kiel
(CIS) Viele Himmelsobjekte erscheinen am Nachthimmel für das bloße Auge sehr klein und lichtschwach und entziehen sich daher meiste der Wahrnehmung. Pünktlich zum Start der Beobachtungssaison wurde die Sternwarte der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) mit einem neuen Fernrohr ausgestattet. Jede Woche finden hier künftig wieder öffentliche Beobachtungen statt. Das Veranstaltungsprogramm […]
17. Stadtwerke Eisfestival – nun 9 Wochen lang – jetzt buchen –
(CIS) Ab dem 13. November 2015 lockt das größte winterliche Event Schleswig-Holsteins traditionell auf den Kieler Rathausplatz: Das STADTWERKE Eisfestival! Bereits zum 17. Mal darf nach Lust und Laune geschlittert, gewetteifert und gefeiert werden – und das komplett wetterunabhängig auf der 750m² großen, überdachten Eisfläche. Die Besucherinnen und Besucher können […]
Ausstellung: Exzellente Studienarbeit über exzellente Kieler Köpfe
(CIS) Wie kann ein Leben in 350 Wörtern zusammengefasst werden? Zudem noch über historische Persönlichkeiten aus der langen Geschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)? Vor dieser schwierigen Aufgabe standen im vergangenen Semester Studierende der Kieler Geschichtswissenschaft – und haben sie mit Bravour gemeistert. Am Donnerstag, 4. Juni, werden die Ergebnisse […]
Uni Kiel beim Sozialen Tag 2015 – 350 Stunden für den guten Zweck
(CIS) Am Donnerstag, 9. Juli 2015, steht für Deutschlands Schulklassen einen Tag lang das Fach „Helfen“ auf dem Stundenplan. Der Soziale Tag ist Deutschlands größte Aktion dieser Art: Etwa 80.000 Schülerinnen und Schüler tauschen dann die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz und spenden ihren verdienten Lohn für soziale Projekte. Schülerinnen und […]
Gewaltig leise? Aber nicht an der Spiellinie der Kieler Woche
(CIS) Fladenbrot backen in der afrikanischen Savanne, einen undurchdringlichen Dschungel überwinden, auf einem fliegenden Teppich reiten oder das Eismeer durchqueren – die 42. Spiellinie auf der Krusenkoppel schickt die kleinen Gäste in diesem Jahr auf eine atemberaubende Reise um die Welt. Zur Kieler Woche (20. bis 28. Juni) verwandelt sich die […]
FH Kiel begrüßt viele internationale Austauschstudierende
(CIS) Mit Beginn des Sommersemesters 2015 zieht es 63 Austauschstudierende aus unterschiedlichen Teilen der Welt an die Fachhochschule Kiel (FH Kiel). Gemeinsam mit Vertreterinnen des International Office heißt FH-Vizepräsident Prof. Dr.-Ing. Klaus Lebert sie am 25. März 2015 bei einer offiziellen Begrüßung herzlich willkommen. Die jungen Frauen und Männer kommen […]
Der Kieler Sophienhof macht O!
(CIS) „Unser Ziel ist es, jeden Tag zu einem Erlebnis zu machen. Wir wollen Menschen begeistern, eine angenehme Atmosphäre schaffen und Emotionen wecken. Deshalb sind wir dabei und sagen Sophienhof macht O!.“, so Center-Managerin Sophie Dukat. Mit diesem Slogan unterstützt das Team des Center-Managements stellvertretend für den gesamten Sophienhof Kiel […]
Flüchtlingspolitik – Innenminister Stefan Studt appelliert an Kommunen
(CIS) Innenminister Stefan Studt hat an die Landräte und Bürgermeister appelliert, die Herausforderungen bei der Aufnahme, Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen in gemeinsamer Verantwortung zu bewältigen. „Land und Kommunen müssen solidarisch zusammenarbeiten“, sagte Studt am Mittwoch (11. März) in Kiel. Foto: Foto: Initiative Echte Soziale Marktwirtschaft (IESM) Er reagierte damit […]