Taufe der Mein Schiff 4 in Kiel

Redakteur

(CIS) Der Countdown läuft. In genau 30 Tagen, am 05. Juni, wird die Mein Schiff 4 im Rahmen einer glanzvollen Zeremonie in Kiel getauft. Die gute Nachricht: TUI Cruises lädt alle Mein Schiff Fans an den Ostseekai ein, um die Taufe von Land aus live mitzuerleben. Das wird ein richtig […]

Großsteingrab entsteht auf dem Kieler Uni-Campus

Redakteur

(CIS) Am 14. Mai 2015 errichten Studierende und Lehrende neben dem Audimax der Kieler Universität ein Großsteingrab. Bei dem Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Ur- und Frühgeschichte, der Graduiertenschule Human Development in Landscapes und des DFG-Schwerpunktprogramms Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung sollen die tonnenschweren Steine wie in der Jungsteinzeit nur mit […]

Unicon – Die Spieleconvention an der Kieler Uni

Redakteur

(CIS) Erstmalig mit einem reichhaltigen Angebot an Brett-, Karten- und Partyspielen für alle Altersgruppen laden Spieleerklärer von der Gilde der Spieler Neumünster und vom Wattenbeker Spieletreff zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Das ganze Wochenende über laufen Workshops, Neuvorstellungen, Wettbewerbe, Spielrunden und Turniere. Die Autoren Sandra Florean und Norman Doderer lesen […]

Der Internationale Markt der Kieler Woche – und mehr….

Redakteur

(CIS) Vertraute und exotische Gerüche liegen in der Luft, wenn sich der Rathausplatz zur Kieler Woche (20. bis 28. Juni) in ein Schlaraffenland verwandelt. Dabei haben Schlemmerfans auch in diesem Jahr die Qual der Wahl, denn die meisten der 34 vertretenen Nationen bieten landestypische Speisen und Getränke an. Begleitet wird das […]

Ausstellung: Exzellente Studienarbeit über exzellente Kieler Köpfe

Redakteur

(CIS) Wie kann ein Leben in 350 Wörtern zusammengefasst werden? Zudem noch über historische Persönlichkeiten aus der langen Geschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)? Vor dieser schwierigen Aufgabe standen im vergangenen Semester Studierende der Kieler Geschichtswissenschaft – und haben sie mit Bravour gemeistert. Am Donnerstag, 4. Juni, werden die Ergebnisse […]

Heinrich Detering und Arne Rautenberg stellen ihre neuen Gedichtbände vor

Redakteur

(CIS) Bereits zum dritten Mal treffen sich die zwei aus Schleswig-Holstein stammenden Lyriker Heinrich Detering und Arne Rautenberg im Literaturhaus. Ermöglicht wird das spannende Zusammentreffen durch das gleichzeitige Erscheinen ihrer neuen Gedichtbände “Wundertiere” und “seltene erden”. Foto: Presse Heinrich Detering Heinrich Detering, ehemals Literaturprofessor in Kiel, lehrt mittlerweile in Göttingen […]