(CIS) Kawaida ist ein kleiner Affe. Er lebt in Tansania und begibt sich in der Game App „Kawaida’s Journey“ auf die abenteuerliche Suche nach seiner Familie. In einem Workshop der Stadtbücherei in Zusammenarbeit mit dem Verein Kawaida – Sozialer Dienst in Afrika e. V. haben Jugendliche von zwölf Jahren an […]
Soziales
Leuchtturm Projekt Kiel: Informationen für die Selbständigkeit
(CIS) Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein informiert am 2. März in der HansDetlev-Prien-Straße 10 in Kiel über das nötige Wissen für eine Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit sowie über Möglichkeiten umfangreicher Unterstützung. Die rund zweistündige Veranstaltung für Gründungsinteressierte startet um 13:00 Uhr und bildet den Auftakt zur intensiven Vorbereitung auf eine nachhaltige Existenzgründung. […]
50-jähriges Jubiläum der Wirtschaftsakademie
(CIS) Mit einer Festveranstaltung im Haus der Wirtschaft bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel wurde am Donnerstag (2. März) das 50-jährige Bestehen der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein gefeiert. In den vergangenen fünf Jahrzehnten hat sich die Akademie, die von der regionalen Wirtschaft zunächst als Verein in Kiel gegründet wurde, zu […]
Was steckt hinter dem Mythos Gorch Fock? Ausstellung der Universitätsbibliothek Kiel
(CIS) Nicht nur in Kiel ist „Gorch Fock“ bestens bekannt, befindet sich hier doch der Heimathafen des gleichnamigen Segelschulschiffes der Bundesmarine. Vor allem in Norddeutschland taucht der Name des Schriftstellers, der als Johann Kinau 1880 auf der Elbinsel Finkenwerder geboren wurde, immer wieder auf: als Bezeichnung für Schulen, Züge oder […]
US-Wahl-Nacht 2016 – Wahlparty in der Mensa 1 der UNI Kiel
(CIS) Das Studentenwerk Schleswig-Holstein, der AStA der Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel und das Campusradio präsentieren die US-Wahl 2016 am 8. November als große nächtliche Live-Übertragung mit unterhaltsamem Rahmenprogramm in der Mensa 1 am Westring in Kiel. Beginn des Events ist um 22 Uhr (Einlass um 21.30 Uhr). Der Eintritt ist […]
Kiel: Verwaltung und Studentenwerk bieten Übergangslösung für wohnungssuchende Studierende
(CIS) Fast 500 Studierende warten auf einen Platz in einem der Kieler Wohnheime des Studentenwerks Schleswig-Holstein. Insbesondere im Jahr des doppelten Abiturjahrgangs ist die Wohnsituation in der Landeshauptstadt angespannt. Um die Situation kurzfristig zu entspannen, stehen nun zunächst bis Weihnachten 85 Wohnmöglichkeiten in der ehemaligen Marinefachschule im Stadtteil Wik zur […]
DIE LINKE. Schleswig-Holstein fordert sofortige Hilfen für Frauenhäuser
(CIS) Die Situation der Frauenhäuser in Schleswig-Holstein ist schon länger angespannt. Seit Monaten wird es immer schwieriger für Frauen und ihre Kinder, einen Platz in einem Frauenhaus zu finden. Die Häuser sind zum Teil überbelegt und kommen mit der Arbeit kaum nach. Foto: pixabay.com / geralt Ein Grund dafür ist […]
Die Preisträger des Bürgerpreises für Schleswig-Holstein 2016 stehen fest
(CIS) Nach einem spannenden Wettbewerb wurden am 2. November in Kiel die Bürgerpreise für Schleswig-Holstein für herausragendes ehrenamtliches Engagement vergeben. Der Sozialausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages und die schleswig-holsteinischen Sparkassen zeichneten in diesem Jahr unter dem Motto „Deutschland 2016 – Integration gemeinsam leben“, Engagierte aus, die Menschen aus anderen Ländern Türen […]
Kiel – Studentenwerk SH und Jobsuma präsentieren neue Hochschul-Jobbörse
(CIS) „Studierende sind regelmäßig auf der Suche nach Jobs – von Nebenjobs als wichtige Einnahmequelle bis zu Praktika und Absolventenjobs“, erklärt Susann Schrader, Geschäftsführerin des Studentenwerks Schleswig-Holstein. „Allein in Kiel gibt es fast 35.000 angehende Akademiker und Akademikerinnen, von denen laut der letzten Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks rund 60 Prozent […]
Bilanz Kieler Woche: 3. Millionen Besucher feierten
(CIS) Ein Bundesminister mit amouröser Kieler Vergangenheit. Olympiasegler, für die die Regatten in Schilksee zur Generalprobe für Rio wurden. Mutige Ritter und holde Prinzessinnen, die die Krusen- zur Drachenkoppel machten. Und nicht zuletzt: eine einmalig fröhliche, festliche und friedliche Stimmung. Die Kieler Woche hatte auch in ihrem 134. Jahr viel […]