(CIS) Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein informiert am 2. März in der HansDetlev-Prien-Straße 10 in Kiel über das nötige Wissen für eine Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit sowie über Möglichkeiten umfangreicher Unterstützung. Die rund zweistündige Veranstaltung für Gründungsinteressierte startet um 13:00 Uhr und bildet den Auftakt zur intensiven Vorbereitung auf eine nachhaltige Existenzgründung. […]
Redakteur
SPD lädt ein: Energiewende vor Ort – Herausforderungen und Chancen
(CIS) Schleswig-Holstein leistet seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und schafft gleichzeitig die Grundlagen für die Wärme- und Verkehrswende in Deutschland. Die SPD Schleswig-Holstein will die Energiewende weiter vorantreiben und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Veranstaltungsreihe „Energiewende vor Ort – Herausforderungen und Chancen“ ein. Die Energiewende bietet vielfältige […]
12. Kieler Entenrennen – 10.000 Quietscheentchen gehen an den Start
(CIS) Am 04.03.2017 beginnt der Verkauf der beliebten gelben Quietschetierchen für das 12. Kieler Entenrennen. Für das erfolgreichste Entenrennen in Deutschland wurden von den Mitgliedern der 6 Kieler Lions Clubs und der Leos bereits wieder alle Entchen vorbereitet. Sie werden zum Kieler Umschlag wieder von den gelbgeschürzten Kieler Lionsfreunden im […]
Vortrag Kieler Mediendom über die Venus
(CIS) In einem allgemeinverständlichen Vortrag berichtet Thomas Schröder von unserem Nachbarplaneten Venus. Dieser meist strahlend helle Planet, dessen Namensgeber die römische Liebesgöttin war, ist nach Sonne und Mond das hellste Gestirn am irdischen Himmel. Im Februar 2017 ist die Venus auffällig und praktisch unübersehbar in der Abenddämmerung zu sehen. Foto: […]
Apps entwickeln und Afrika erkunden: Game-App-Workshop für Jugendliche
(CIS) Kawaida ist ein kleiner Affe. Er lebt in Tansania und begibt sich in der Game App „Kawaida’s Journey“ auf die abenteuerliche Suche nach seiner Familie. In einem Workshop der Stadtbücherei in Zusammenarbeit mit dem Verein Kawaida – Sozialer Dienst in Afrika e. V. haben Jugendliche von zwölf Jahren an […]
Kieler Fahrradmesse lockt mit Attraktionen – Am Ostseekai dreht sich alles ums Fahrrad
(CIS) Die Fahrradmesse im Ostseekai Kiel feiert am zweiten März-Sonntag ihre Premiere. Aktuelle Trends und brandneue Modelle können Fans der zweirädrigen Fortbewegung aufspüren. Unter den Ausstellern, die sich und ihre verschiedenen Produkte präsentieren, sind sowohl Fahrradfachgeschäfte aus der Region als auch Anbieter diverser Zubehör-Kategorien rundum die Zweiräder vertreten. Foto: pixabay.com […]
Mediendom Kiel – Geheimnis Dunkle Materie
(CIS) Rund ein Viertel des gesamten Universums besteht aus einer geheimnisvollen dunklen Materie. Wir wissen: Sie ist da, doch wir wissen nicht, woraus sie besteht. Unter dem Titel “Geheimnis Dunkle Materie” beschäftigt sich die neue Sternenshow im Mediendom mit einer der spannendsten Wissenschaftsfragen. Diese wird darin aus erster Hand beleuchtet, […]
Projekt gegen Katzenelend: Zeitraum zur Katzenkastration wird verlängert
(CIS) Die Kastrationsaktion 2016 zur Kastration freilebender Katzen – als Gemeinschaftsprojekt von Tierschutzverbänden, Tierärzteschaft, Kommunaler Familie, Landesjagdverband und Land – wird bis zum 25. November 2016 verlängert. Darauf haben sich die Tierärztekammer Schleswig-Holstein und das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume verständigt. Foto: pixabay.com / condesign Damit können […]
Kiel – Studentenwerk SH und Jobsuma präsentieren neue Hochschul-Jobbörse
(CIS) „Studierende sind regelmäßig auf der Suche nach Jobs – von Nebenjobs als wichtige Einnahmequelle bis zu Praktika und Absolventenjobs“, erklärt Susann Schrader, Geschäftsführerin des Studentenwerks Schleswig-Holstein. „Allein in Kiel gibt es fast 35.000 angehende Akademiker und Akademikerinnen, von denen laut der letzten Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks rund 60 Prozent […]
Die Preisträger des Bürgerpreises für Schleswig-Holstein 2016 stehen fest
(CIS) Nach einem spannenden Wettbewerb wurden am 2. November in Kiel die Bürgerpreise für Schleswig-Holstein für herausragendes ehrenamtliches Engagement vergeben. Der Sozialausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages und die schleswig-holsteinischen Sparkassen zeichneten in diesem Jahr unter dem Motto „Deutschland 2016 – Integration gemeinsam leben“, Engagierte aus, die Menschen aus anderen Ländern Türen […]