(CIS)
Das Brückenteam Kiel ist eine von vier Institutionen des Bunten Kreis in SchleswigHolstein, die medizinische Nachsorge schwerstkranker Kinder und Jugendlicher betreiben. Am Dienstag erhielt Barbara Lehmann, Leitung Brückenteam Kiel, einen Scheck über 20.000 € von der R.SH hilft helfen–Stiftung zur Unterstützung dieser wichtigen Arbeit.
Foto: Regiocast / r.sh
In den letzten Monaten hatten die R.SH hilft helfen-Stiftung und Radio Schleswig-Holstein die Arbeit des Bunten Kreises in Schleswig-Holstein vorgestellt. Der Verein unterstützt Familien mit schwerstkranken Kindern und Jugendlichen. Insbesondere beim Übergang von der stationären Behandlung im Krankenhaus zur Pflege zuhause werden die betroffenen Familien von den Mitarbeitern begleitet.
Die R.SH-Hörer spendeten fleißig, um dringende Projekte der einzelnen Einrichtungen des Bunten Kreises in Schleswig-Holstein zu unterstützen. Am Dienstag freute sich Friderike Nissen, Stiftungsmanagerin der R.SH hilft helfen-Stiftung, der ersten der vier Einrichtungen, dem Brückenteam Kiel, im Haus der DRK-Heinrich-Schwesternschaft einen Scheck über 20.000 € überreichen zu können. Barbara Lehmann, Leitung des Brückenteams, nahm den Scheck dankend entgegen. Das Team wird den Betrag unter anderem für die Ausbildung einer weiteren Fachkraft, einer sogenannten CaseManagerin, verwenden.
Homepage R.SH hilft helfen-Stiftung: rsh-hilft-helfen.de
Facebook: facebook.com/rshstiftung