(CIS) Das mobile Internet hat sich längst im Alltag durchgesetzt und kaum noch jemand möchte auf die Rundum-Versorgung mit Daten verzichten. Ohne den richtigen Tarif kann das jedoch schnell teuer werden. Günstig und mobil surfen mit Prepaid Egal ob Urlauber in Schleswig-Holstein oder Einheimische: Auf eine gute Versorgung mit mobilem […]
Redakteur
Kieler können Kurzurlaub in der eigenen Stadt erleben
(CIS) Das Angebot „Bettenwechsel – Kieler checken Kieler Hotels“ ist seit der Premiere 2012 ein voller Erfolg für das Kieler Gastgebergewerbe. Insgesamt haben 1.430 Kielerinnen und Kieler in den vergangenen beiden Aktionszeiträumen 2012/13 und 2013/14 den genussvollen „Bettenwechsel“ zu Schnupperpreisen genutzt. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis und Ansporn für Kiel-Marketing […]
KIEL Shop & Joy 2015 – Neuauflage des Shopping- und Erlebnisführers für Kiel und Umgebung
(CIS) Pünktlich zum Jahreswechsel bringt Kiel-Marketing die Neuauflage des Shopping- und Erlebnisführers KIEL Shop & Joy heraus. Auf 84 Seiten erhalten Leser aktuelle Anregungen und Tipps zu Shoppingmöglichkeiten, Bars und Restaurants, Sehenswürdigkeiten sowie Veranstaltungen in und um Kiel. Erhältlich ist das zweisprachige Magazin mit deutschen und englischen Texten kostenfrei […]
Urlaub in Schleswig Holstein – auch in der Wintersaison attraktiv
(CIS) Die Nord- und Ostseeküste ist vor allem für Badegäste in der sommerlichen Hauptsaison interessant. Warum sich ein Aufenthalt vor den Toren Kiels, an den Küstenabschnitten Nordfrieslands und den malerischen Fischerorten auf den Schleswig-Holsteinischen Inseln auch in der kalten Jahreszeit lohnen kann, erklären wir an dieser Stelle. Urlauber entscheiden sich […]
Kieler Spendenparlament genehmigt Förderung von elf sozialen Projekten
(Kieler Spendenparlament e.V.) Das Kieler Spendenparlament hat in seiner gestrigen Sitzung alle elf Förderanträge genehmigt. Antragsteller waren u.a. die DRK-Heinrich-Schwesternschaft, die Tiertafel Kiel und der Odysee-Förderverein. Ein Antrag wurde im Vorfeld zurückgezogen. Die Gesamtfördersumme lag bei rund 22.000 Euro. 35 Parlamentarier trafen sich im Ratssaal des Kieler Rathauses, um über […]
Verlosung: Jetzt mit Kiel-Szene und dem Gutscheinbuch günstig schlemmen
(CIS) Weihnachten rückt näher und damit auch das große Kopfzerbrechen um die passenden Geschenke. Guter Rat ist teuer, denn schließlich soll es für die Lieben etwas Besonderes sein, an dem sie lange ihre Freude haben. Genuss-Momente mit Langzeitwirkung bietet die „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Kiel & Umgebung“. Der Gastro- und Freizeitführer […]
Umfrage: Fahrgäste bewerten den Kieler ÖPNV
(Kiel.de / CIS) Wie zufrieden sind die Kielerinnen und Kieler mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in ihrer Stadt? Das möchte der Eigenbetrieb Beteiligungen der Landeshauptstadt Kiel (EBK) herausfinden. Seit 2010 führt er daher regelmäßig Untersuchungen zur Kundenzufriedenheit im Kieler Busverkehr durch. In diesem Jahr findet die Fahrgastbefragung bereits zum fünften […]
Adventskonzert des Förde-Blasorchester Kiel e.V.
(CIS) Festliche Konzertmusik, fröhliche Weihnachtslieder, lustige Geschichten, Kekse, Punsch und eine gemütliche Atmosphäre – all dies werden Sie beim diesjährigen Adventskonzert des Förde-Blasorchesters Kiel in Friedrichsort erleben. Wir laden Sie herzlich ein, am 1. Adventssonntag, den 30. November ab 15.30 Uhr in die Bethlehem-Kirche in der Möhrkestraße 9 zu kommen […]
Verkaufsoffener Sonntag – Skandinavien Tage – Kieler Innenstadt erleuchtet im nordischen Glanz
(CIS) Das erste Novemberwochenende bringt nordischen Charme und einzigartige Highlights in die Kieler Innenstadt. Die Stände und Holzhütten auf dem Europaplatz, Asmus-Bremer-Platz und Altem Markt laden im Rahmen der Kieler Skandinavien Tage 2014 in das gewohnt gemütliche Ambiente zu skandinavischer Shopping-, Genuss- und Verweilatmosphäre ein. Alle KielerInnen und Freunde der […]
Kiel – Ab 1. Dezember “Mietpreisbremse” – Kappungsgrenze tritt in Kraft
(CIS) In Schleswig-Holstein tritt am 1. Dezember 2014 die so genannte Kappungsgrenzenverordnung in Kraft. Das beschloss die Landesregierung am Dienstag (28. Oktober) in Kiel. Für 15 Städte und Gemeinden des Hamburger Umlandes und auf den Inseln bedeutet das, dass die Mieten in bestehenden Verträgen innerhalb von drei Jahren nur noch […]