(CIS) „#nextgeneration: Studium der Zukunft“ lautete das Motto des 33. Plakatwettbewerbs, organisiert vom Deutschen Studentenwerk. Design-Studierende aus ganz Deutschland reichten 502 Plakate ein. Die sechs Preisträger*innen wurden am 24. Juni 2019 in Berlin ausgezeichnet. Die 29 besten Plakate sind aktuell in einer Wanderausstellung auf Deutschlandtour und werden jeweils für einige […]
Redakteur
Worauf muss ich bei der Wahl des Hochzeitsortes achten?
(CIS) Jedes Brautpaar möchte, dass die Hochzeit unvergesslich bleibt, doch wo sollte diese am besten stattfinden? In unserem Beitrag erfährst du, worauf du bei der Wahl des passenden Hochzeitsortes achten solltest. Den richtigen Hochzeitsort finden Nicht nur die Auswahl der unterschiedlichen Hochzeitskleider ist sehr anstrengend, sondern auch die Auswahl nach […]
Studentenwerk SH beteiligt sich an Pfandbecherinitiative in Kiel
(CIS) Am gestrigen Montag, dem 16. September 2019, fiel der offizielle Startschuss für die Einführung eines Pfandbechersystems in der Stadt Kiel. Die Initiator*innen sowie einige Partnerbetriebe, darunter auch das Studentenwerk Schleswig-Holstein, stellten die Aktion vor dem Kieler Rathaus vor. Foto: Bild von Alexas_Fotos auf Pixabay (Symbolfoto)Laut der Deutschen Umwelthilfe werden in […]
Studentenwerk SH klärt über Studienfinanzierung auf
(CIS) Ende Oktober und Anfang November können sich Studierende in den Mensen des Studentenwerks auf dem Hochschulcampus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zum Thema Studienfinanzierung informieren. Foto: Bild von Анастасия Гепп auf Pixabay Habe ich Anspruch auf BAföG? Steht mir Wohngeld zu? Was muss ich beim Jobben neben dem Studium […]
Maritimes Cluster Norddeutschland veranstaltet zum zweiten Mal die Messe MEER KONTAKTE in Kiel
(CIS) Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) veranstaltet am 23. und 24. Oktober die Messe MEER KONTAKTE. Nach 2017 findet die Messe zum zweiten Mal im Ostseekai in Kiel statt. Dort treffen sich auf zwei Etagen Entscheider aus der maritimen Wirtschaft und Wissenschaft sowie aus der Politik. Grafik: Maritimes Cluster Norddeutschland […]
Plädoyer für großzügigeren Umgang mit Besuchsrecht in Pflegeheimen
Bereits seit dem 30. April dürfen Pflegeeinrichtungen Ausnahmen vom Betretungsverbot zulassen, wenn durch ein Besuchskonzept der Schutz vor Infektionen sichergestellt ist. Doch während für nahezu alle Bereiche des öffentlichen Lebens immer mehr Lockerungen beschlossen werden, sind Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen noch immer weitestgehend isoliert. Zwischenmenschliche Kontakte, Gespräche und Nähe […]
HyStarter: KielRegion auf dem Weg zur Wasserstoffregion
(CIS) Welche Rolle kann Wasserstoff für Klimaschutz, Wärmeversorgung, Stromspeicherung, Mobilität und die regionale Wertschöpfung in der KielRegion spielen? Wo und unter welchen Bedingungen ist ein Einsatz des Energieträgers in der Landeshauptstadt Kiel und in den Kreisen Rendsburg-Eckernförde und Plön denkbar? Antworten auf diese und weitere Fragen verspricht das Projekt HyStarter. […]
Studentenwerk SH bietet Studierenden „Ersti Hilfe“ beim BAföG-Antrag
(CIS) Studierende, die erstmalig einen BAföG-Antrag stellen möchten, haben ab Anfang August bzw. Anfang September die Gelegenheit, sich bei der „Ersti Hilfe“ des Studentenwerks SH in Kiel, Flensburg und Lübeck beraten zu lassen. Foto: Timo Wilcke / Studentenwerk SH Zum ersten Mal einen BAföG-Antrag zu stellen, ist gar nicht so […]
Studentenwerk SH führt Fleisch aus artgerechter Tierhaltung ein
(CIS) Ab heute bietet das Studentenwerk Schleswig-Holstein in seinen Hochschulgastronomie-Betrieben in Kiel, Lübeck, Flensburg und Heide regelmäßig Fleisch aus artgerechter Tierhaltung an. „Seit Monaten standen wir mit unseren regionalen Lieferanten im Austausch“, berichtet Kristin Dahl, stellvertretende Hochschulgastronomie-Leiterin. „Nun ist es uns gelungen, eine attraktive Auswahl an Fleisch aus artgerechter Tierhaltung […]
Kiel: BAföG-Amt zieht an den Alten Markt
(CIS) Ab dem 11. Juni 2019 finden BAföG-Interessierte das Amt für Ausbildungsförderung des Studentenwerks Schleswig-Holstein in der Faulstraße 17 in Kiel. Bisher war das Amt für Ausbildungsförderung in der Mensa I am Westring 385 auf dem Campus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) untergebracht. Nun zieht es in ein ehemaliges Gebäude […]