(CIS) Kurz vor Weihnachten fiel der Startschuss für den Bauabschnitt Dockshöhe des Sport- und Begegnungsparks Gaarden. Bis Ende des Jahres will das städtische Grünflächenamt eine Wegeverbindung vom Ostring in Ellerbek bis zum Hans-Mohr-Platz in Gaarden schaffen. Dafür ist es unerlässlich, dass gut 30 Bäume im Verlauf der künftigen Wegetrasse gefällt […]
Sport
Sport in Nordfriesland
Neuer Standort – Stadtwerke Eisfestival jetzt direkt an der Kieler Hafenkante
(CIS) Erfolgreiche 17 Jahre hat das Stadtwerke Eisfestival Kiels „gute Stube“, den Rathausplatz, in den Wintermonaten belebt und stetig weiterentwickelt. Ab dem 18. November 2016 wird die traditionsreiche Veranstaltung nun auch zum maritimsten Wintervergnügen Deutschlands: Das Stadtwerke Eisfestival zieht an die Kaikante des Kreuzfahrtterminals am Ostseekai. Foto: Stadtwerke Eisfestivals wechselt […]
Bilanz Kieler Woche: 3. Millionen Besucher feierten
(CIS) Ein Bundesminister mit amouröser Kieler Vergangenheit. Olympiasegler, für die die Regatten in Schilksee zur Generalprobe für Rio wurden. Mutige Ritter und holde Prinzessinnen, die die Krusen- zur Drachenkoppel machten. Und nicht zuletzt: eine einmalig fröhliche, festliche und friedliche Stimmung. Die Kieler Woche hatte auch in ihrem 134. Jahr viel […]
Kieler Woche aktuell: Erster deutscher Titel geht in die Niederlande
(CIS) Langstreckenrennen und Up-and-Down-Wettfahrten sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Das durften oder mussten die Crews bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Seesegeln zur Kieler Woche feststellen. Keine Siegeryacht der Langstrecke hat in den drei Gruppen den Spitzenplatz halten können. Vor dem abschließenden Rennen am Mittwoch hat sich mit der niederländischen […]
Wellenreiten auf der Ostsee bei Kiel
(CIS) Fast jeder deutsche Surfer wurde bereits schon einmal mit der Frage konfrontiert, ob es in Deutschland möglich wäre, zu surfen. Mit Surfen ist hier jedoch nicht das auf der Ostsee bekannte Windsurfing gemeint, sondern das Wellenreiten. Sicherlich gibt es in Deutschland nicht täglich einen fetten Swell, aber es gibt […]
Erster CAU Alumni Baltic Cup erfolgreich durchgestartet
(CIS) Unter sportlichen Bedingungen kämpften sich zwölf Yachten bei der diesjährigen Alumni-Segelregatta der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) von Schilksee nach Eckernförde. Trotz Regenschauern und stürmischen Böen kamen alle Crews beim ersten CAU Alumni Baltic Cup ans Ziel. „First Ship“ wurde die „Iuventa“, das Regattaschiff der Uni Kiel, mit einer Bestzeit […]
Das neue dynamische Plakat zur Kieler Woche 2016
(CIS) Blau in blau und facettenreich wie das Meer – so präsentierte sich die Kieler Woche 2015. Auch 2016 ist Wasser das zentrale Element im Design der größten Segelveranstaltung der Welt und des zugleich größten Sommerfestes im Norden Europas. Das Corporate Design der Kieler Woche 2016 stürzt sich mitten ins […]
Über 220 Teilnehmer beim 2. Kieler Anbaden
(CIS) Am Sonntag, 29.03.2015 um 11:30 Uhr bittet Kiel-Marketing gemeinsam mit der Seebar in der Seebadeanstalt Düsternbrook an der Kiellinie zum zweiten Mal zum fröhlichen Anbaden in der Kieler Förde. Knapp über 5 Grad Celsius misst die Wassertemperatur der Kieler Innenförde aktuell. Doch mit bunten Kostümen und gut 200 Gleichgesinnten […]
Maior – Regattasaison beginnt am ersten Maiwochenende in Kiel
(CIS) Traditionen soll man pflegen! Und deswegen beginnt die Regattasaison am ersten Maiwochenende für die Dickschiffe mit der Maior in Kiel. Tradition bedeutet für den Kieler Yacht-Club aber auch, stets nach dem Besten zu streben. Und dies bringt 2015 einiges Neues mit sich. Die Maior zieht um! 2015 wird die […]
Maritime Mode – was trägt man 2015 in Kiel?
(CIS) Der Hafen, die Förde, die Strände und natürlich der Nord-Ostsee-Kanal (im Englischen ja auch „Kiel Canal“) prägen die Landeshauptstadt Kiel und ihre unmittelbare Umgebung. Das spiegelt sich auch in der Kleidung modebewusster Kieler Sprotten wider. Dabei muss es aber natürlich auch zeitgemäß sein. Was trägt man also 2015 in […]