(CIS) Die Nord- und Ostseeküste ist vor allem für Badegäste in der sommerlichen Hauptsaison interessant. Warum sich ein Aufenthalt vor den Toren Kiels, an den Küstenabschnitten Nordfrieslands und den malerischen Fischerorten auf den Schleswig-Holsteinischen Inseln auch in der kalten Jahreszeit lohnen kann, erklären wir an dieser Stelle. Urlauber entscheiden sich […]
Nachrichten
Kieler Spendenparlament genehmigt Förderung von elf sozialen Projekten
(Kieler Spendenparlament e.V.) Das Kieler Spendenparlament hat in seiner gestrigen Sitzung alle elf Förderanträge genehmigt. Antragsteller waren u.a. die DRK-Heinrich-Schwesternschaft, die Tiertafel Kiel und der Odysee-Förderverein. Ein Antrag wurde im Vorfeld zurückgezogen. Die Gesamtfördersumme lag bei rund 22.000 Euro. 35 Parlamentarier trafen sich im Ratssaal des Kieler Rathauses, um über […]
Verlosung: Jetzt mit Kiel-Szene und dem Gutscheinbuch günstig schlemmen
(CIS) Weihnachten rückt näher und damit auch das große Kopfzerbrechen um die passenden Geschenke. Guter Rat ist teuer, denn schließlich soll es für die Lieben etwas Besonderes sein, an dem sie lange ihre Freude haben. Genuss-Momente mit Langzeitwirkung bietet die „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Kiel & Umgebung“. Der Gastro- und Freizeitführer […]
Kieler können Kurzurlaub in der eigenen Stadt erleben
(CIS) Das Angebot „Bettenwechsel – Kieler checken Kieler Hotels“ ist seit der Premiere 2012 ein voller Erfolg für das Kieler Gastgebergewerbe. Insgesamt haben 1.430 Kielerinnen und Kieler in den vergangenen beiden Aktionszeiträumen 2012/13 und 2013/14 den genussvollen „Bettenwechsel“ zu Schnupperpreisen genutzt. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis und Ansporn für Kiel-Marketing […]
Mitplanen beim Kleinen Kiel-Kanal: Auftakt am 28. Oktober
(Kiel.de / CIS) Die Umgestaltungspläne für die Holstenbrücke zwischen dem Kleinen Kiel und dem Bootshafen nehmen Formen an. Nach einem Konzept der Landschaftsarchitekten bgmr, Berlin soll die historische Wasserverbindung des Kanals wieder erlebbar gemacht werden. Beeinflussen Sie, wie der Kleine Kiel-Kanal aussehen wird und testen Sie Ihre Ideen am Zukunftsmodell […]
Land investiert 2,7 Millionen Euro in Existenzgründungsprojekte
(CIS) Frischer Rückenwind für hochmotivierte Arbeitslose mit pfiffigen Geschäftsideen: Nachdem das Land in den vergangenen sechs Jahren über verschiedene Bildungseinrichtungen rund 10.000 Arbeitslose qualifiziert und in 7600 Fällen zu selbständigen Unternehmerinnen und Unternehmern gemacht hat, legt Wirtschaftsminister Reinhard Meyer nun noch einmal nach: In Kiel übergab der Minister heute (17. […]
R.SH – Gratisaufkleber für das glücklichste Bundesland Deutschlands
(CIS / Regiocast) Es ist bewiesen: Schleswig-Holstein ist nicht nur das schönste Bundesland, es beheimatet auch die glücklichsten Menschen Deutschlands. Mit einem Wert von 7,3 Punkten sind es die Nordlichter, die den Glücksatlas 2014 anführen. Damit die Schleswig-Holsteiner ihr glückliches Gemüt mit Stolz allen zeigen können, verteilt R.SH ab sofort […]
Der neue Kieler Mietspiegel erscheint Mitte November 2014
(CIS / Stadt Kiel) Im Auftrag des Amtes für Wohnen und Grundsicherung der Landeshauptstadt Kiel hat das Hamburger Forschungsinstitut F+B Forschung und Beratung GmbH den zwölften Kieler Mietspiegel erstellt. Der Kieler Mietspiegel 2014 ist ein „Qualifizierter Mietspiegel“, der aufgrund seiner besonderen wissenschaftlichen Güte in der Rechtsprechung und dem Bürgerlichen Gesetzbuch […]
Holtenauer Straße als Bühne für Kieler Wissenschaftler
(Kiel.de / CIS) Immer am ersten Freitag im Monat legen die Geschäfte in der Holtenauer Straße eine Spätschicht ein und öffnen ihre Türen bis in die späten Abendstunden. Am Freitag, 7. November 2014, von 19 bis 21 Uhr, erwartet die Besucherinnen und Besucher zum ersten Mal neben dem bekannten Einkaufsvergnügen […]
Kiel – Ab 1. Dezember “Mietpreisbremse” – Kappungsgrenze tritt in Kraft
(CIS) In Schleswig-Holstein tritt am 1. Dezember 2014 die so genannte Kappungsgrenzenverordnung in Kraft. Das beschloss die Landesregierung am Dienstag (28. Oktober) in Kiel. Für 15 Städte und Gemeinden des Hamburger Umlandes und auf den Inseln bedeutet das, dass die Mieten in bestehenden Verträgen innerhalb von drei Jahren nur noch […]