(CIS) Schleswig-Holstein leistet seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und schafft gleichzeitig die Grundlagen für die Wärme- und Verkehrswende in Deutschland. Die SPD Schleswig-Holstein will die Energiewende weiter vorantreiben und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Veranstaltungsreihe „Energiewende vor Ort – Herausforderungen und Chancen“ ein. Die Energiewende bietet vielfältige […]
Nachrichten
Nun gibt´s das Kieler-Woche Plakate Plakat
(CIS) Das neue Kieler Woche Übersichtplakat begeistert mit kreativer Vielfalt und seglerischer Interpretation. Es ist eine maritime Erinnerung der letzten Jahre, auf dem alle 70 Motive der Kieler Wochen von 1948 bis zum kommenden Jahr 2017 abgebildet sind. Der hochwertige silber-schimmernde Hintergrund im DIN A1 Format (59 x 84 cm), […]
Leuchtturm Projekt Kiel: Informationen für die Selbständigkeit
(CIS) Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein informiert am 2. März in der HansDetlev-Prien-Straße 10 in Kiel über das nötige Wissen für eine Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit sowie über Möglichkeiten umfangreicher Unterstützung. Die rund zweistündige Veranstaltung für Gründungsinteressierte startet um 13:00 Uhr und bildet den Auftakt zur intensiven Vorbereitung auf eine nachhaltige Existenzgründung. […]
Zukunftswerkstatt Kiel – Das neue Programmheft für 2017
(CIS) Bereits seit 25 Jahren bietet die Zukunftswerkstatt Kiel e.V. viele neue und bewährte Angebote für alle, die mit anderen lernen, sich entspannen oder kreativ sein wollen: für werdende Mütter und Väter, Babys im ersten Lebensjahr, Kita- und Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, Rentner oder Großeltern. Rund um die Geburt Schwanger?! Jetzt […]
Mediendom Kiel – Geheimnis Dunkle Materie
(CIS) Rund ein Viertel des gesamten Universums besteht aus einer geheimnisvollen dunklen Materie. Wir wissen: Sie ist da, doch wir wissen nicht, woraus sie besteht. Unter dem Titel “Geheimnis Dunkle Materie” beschäftigt sich die neue Sternenshow im Mediendom mit einer der spannendsten Wissenschaftsfragen. Diese wird darin aus erster Hand beleuchtet, […]
Kiel – Mensa I und Sechseckbau vor 50 Jahren – Eine Fotoausstellung
(CIS) Am 25. November 1966 wurden die Mensa I am Westring sowie der angrenzende Sechseckbau, der heute das Theater sowie den Info-Point mit Café (ICK-Punkt) des Studentenwerks Schleswig-Holstein beherbergt, feierlich eröffnet. Mit der Ausstellung unter dem Titel „Mensa I und Sechseckbau vor 50 Jahren – Eine Fotoausstellung“, die vom 29. […]
50-jähriges Jubiläum der Wirtschaftsakademie
(CIS) Mit einer Festveranstaltung im Haus der Wirtschaft bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel wurde am Donnerstag (2. März) das 50-jährige Bestehen der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein gefeiert. In den vergangenen fünf Jahrzehnten hat sich die Akademie, die von der regionalen Wirtschaft zunächst als Verein in Kiel gegründet wurde, zu […]
Kieler Weihnachtsmärkte 2016 – ein Gesamterfolg für die Stadt
(CIS) Ob der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Holstenplatz oder das neue Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz: Kiel-Marketing zieht für die Kieler Weihnachtsmärkte eine positive Bilanz! Die Premiere des Weihnachtsdorfes auf dem Rathausplatz war ein voller Erfolg und hat die Erwartungen weit übertroffen. Auf den Weihnachtsmarkt auf dem Holstenplatz kamen etwas weniger […]
Brückenteam Kiel erhält 20.000 € von der R.SH hilft helfen-Stiftung
(CIS) Das Brückenteam Kiel ist eine von vier Institutionen des Bunten Kreis in SchleswigHolstein, die medizinische Nachsorge schwerstkranker Kinder und Jugendlicher betreiben. Am Dienstag erhielt Barbara Lehmann, Leitung Brückenteam Kiel, einen Scheck über 20.000 € von der R.SH hilft helfen–Stiftung zur Unterstützung dieser wichtigen Arbeit. Foto: Regiocast / r.sh In […]
Bäume müssen für den Sportpark Gaarden fallen
(CIS) Kurz vor Weihnachten fiel der Startschuss für den Bauabschnitt Dockshöhe des Sport- und Begegnungsparks Gaarden. Bis Ende des Jahres will das städtische Grünflächenamt eine Wegeverbindung vom Ostring in Ellerbek bis zum Hans-Mohr-Platz in Gaarden schaffen. Dafür ist es unerlässlich, dass gut 30 Bäume im Verlauf der künftigen Wegetrasse gefällt […]