(CIS) Bildungsministerin Britta Ernst hat heute (2. März) den Wettbewerb „Lernen in einer digitalen Gesellschaft“ gestartet, für den sich schleswig-holsteinische Schulen bewerben können. Insgesamt stellt das Ministerium für Schule und Berufsbildung 200.000 Euro für die Siegerschulen zur Verfügung, mit denen diese nachhaltige digitale Konzepte umsetzen oder weiterentwickeln können. Eine einzelne […]
Archiv
Gewinnen! „Wildes Schleswig-Holstein“ verlost VIP-Tour nach Schleimünde
(CIS) Mit den ersten Blumen und Knospen, die auch im „Wilden Schleswig-Holstein“ bereits zu sehen sind, steigt die Vorfreude auf Wanderungen im Grünen, auf Radtouren bei Sonnen-schein und Übernachten unter freiem Himmel. Das „Wilde Schleswig-Holstein“ läutet die Saison mit einem Gewinnspiel für die ganze Familie ein! Wer die Spuren der […]
Fernweh 2015 – Erste SchülerAustausch-Messe in Kiel
(CIS) Auslandserfahrungen sind bei jungen Menschen begehrt. Der Grund ist klar: Auslandserfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Chance, andere Länder und Kulturen kennen zu lernen. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Man kann während der Schulzeit in den Schüleraustausch oder nach dem Abitur die Welt entdecken. Wer im Jahr […]
Startschuss für den Hochhauslauf der Kieler Universität
(CIS) 261 Stufen mögen harmlos klingen, sie aber auf Zeit zu erklimmen und dabei die Landesuniversität zu unterstützen, das ist die große Herausforderung beim ersten Hochhauslauf der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) powered by Förde Sparkasse. Foto: Stellten heute die gemeinsamen Kooperationsprojekte vor (von links): Dr. Boris Pawlowski, Claudia Kratzenstein, Prof. […]
Welterbe Ozean: Vortrag in der Kieler Stadtgalerie
(CIS) Vom 4. bis 6. März 2015 treffen sich mehr als 100 internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Zivilgesellschaft und Nachwuchsforschende zum Ocean Sustainability Science Symposium Kiel, um gemeinsam über nachhaltigen Schutz und die verantwortungsvolle Nutzung des Ozeans zu diskutieren. Ausrichter ist der Kieler […]
Video: Steffen Weinhold vom THW Kiel – All Star Game der DKB Handball-Bundesliga
(Mnoch4) Am 6. Februar 2015 findet in Nürnberg das All Star Game der DKB Handball-Bundesliga statt. Die deutsche Handballnationalmannschaft spielt kurz nach der WM in Katar gegen eine Weltauswahl aus der stärksten Liga der Welt. Die deutsche Handballnationalmannschaft ruft alle Sport- und Handballfans zur Wahl des All Star-Teams auf, die […]
“Sportler des Jahres 2014” in Schleswig-Holstein: Internet-Voting startet
(cis) Hinter vielen Athletinnen und Athleten aus Schleswig-Holstein liegt ein großes Sportjahr mit Emotionen, Medaillen, Titeln und Meisterschaften. Wer hat Ihnen 2014 am meisten imponiert? Der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) sucht die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres, unterstützt von den Medienpartnern NDR 1 Welle Nord und Schleswig-Holstein Magazin. […]
Das Kieler Spendenparlament tagt wieder
(Kieler Spendenparlament e.V.) Das Kieler Spendenparlament lädt Mitglieder und Besucher zur zweiten Sitzung des Jahres ein. Die Versammlung findet am 27.11.2014 um 18.00 Uhr im Ratssaal des Kieler Rathauses statt. Zwölf Anträge mit einer Gesamtfördersumme von 25.230 Euro liegen den Parlamentariern zur Abstimmung vor. Sämtliche Anträge wurden zuvor von der […]
Landwirtschaftsministerium veranlasst sofortige Stallpflicht in Risikogebieten zum Schutz vor Geflügelpest
(CIS) Zum Schutz vor der Geflügelpest wird in Risikogebieten in Schleswig-Holstein eine Stallpflicht für Geflügel angeordnet. Dies hat das Landwirtschaftsministerium Schleswig-Holstein heute (25. November 2014) in Abstimmung mit den Kreisveterinärbehörden veranlasst. Ein entsprechender Erlass wurde an die Kreise geschickt. Darüber hinaus hat das Ministerium die Verbringung von unverarbeitetem Hühnertrockenkot aus […]
Neues Programm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
(CIS) Druckfrisch liegt ab sofort das neue Gesamtprogramm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein vor. Alles, was die Akademie im kommenden Jahr an beruflicher Aus- und Weiterbildung landesweit im Angebot hat, kann auf über 290 Seiten entdeckt werden. Die Bandbreite des neuen Bildungskatalogs reicht von A wie Arbeitsorganisation bis Z wie Zeitmanagement. Deutlich […]